
Das Handwerkzeug für die digitale Zukunft.
Eine Digitale Kultur als Lösung für die Herausforderungen der Digitalisierung: Der Digital Makers Hub ist eine Plattform die Zusammenarbeit vor Konkurrenzdenken stellt. Er verbindet Unternehmen, Expert*innen und Entwickler*innen (Digital Makers) um mit kreativen Ideen und unkonventionellen Ansätzen innovative Lösungen zu entwickeln.
Matchmaking zwischen Digital Makers und KMU
digital makers hub
Digital Makers.
Digital Makers: Digital Makers sind kreative Köpfe – von Studierenden bis Hochschullehrenden, von Einzelpersonen bis zu Organisationen, von regionalen Initiativen bis zu StartUps, die innovative Lösungen für Fragestellung der Digitalisierung entwickeln.

KMU.
KMU steht für kleine und mittlere Betriebe. Sie bieten zwei Drittel der Arbeitsplätze und machen über 99% der Unternehmenslandschaft in Österreich aus. Bei der Digitalisierung zeigt sich besonders bei traditionellen Betrieben ein großes Entwicklungspotential. Genau hier soll die Kooperation zwischen Makers und KMU zu Innovation und Weiterentwicklung führen. Der Digital Makers Hub hat sich zum Ziel gesetzt kleine und mittlere Unternehmen im digitalen Wandel zu unterstützen.

Unsere Veranstaltungen.
Hub Sessions
Idea labs
Hackathons
Bootcamps
IMM AKTIVITÄTEN

Hub Sessions
Ziel
Bewusstsein schaffen für neue Entwicklungen
Methode
Impulsvorträge und Diskussion
Dauer
1-3 Stunden

Idea Labs
Ziel
Fragestellungen entwickeln
Methode
Workshop, Design Thinking
Dauer
½ - 1 Tag

Hackathons
Ziel
erste Lösungsansätze für Fragestellungen konzipieren
Methode
Entwicklungsmarathons
Dauer
1 – 2 Tage

Bootcamps
Ziel
prototypische Lösungen entwickeln
Methode
Intensivwochen nach dem Co-Creation Prinzip
Dauer
1 – 2 Wochen

INDUSTRY MEETS MAKERS AKTIVITÄTEN
Ziel
neue Kollaborationsmodelle zwischen Unternehmen und Maker-Szene anstoßen
Methode
Matchmaking, Coaching, Co-Creation
Dauer
½ Jahr
Wer kann Teil des Digital Makers Hub werden?

Digital Makers
Kreative Köpfe die an Fragestellungen der Digitalisierung arbeiten und innovative Lösungen für KMUs entwickeln möchten.

KMU
Unternehmen, die konkrete Fragestellungen haben und in einem gemeinsamen Entwicklungsprozess erste Lösungsansätze bis hin zu Prototypen entwickeln möchten.

Organisationen
Regionale Initiativen, Wissensallianzen, Interessensgemeinschaften, Co-Working Spaces, FabLabs, etc. die sich Innovation, Digitalisierung und/oder Regionalentwicklung verschrieben haben.

Stimmen über den Digital Makers Hub.

Interaktiver Austausch von Erfahrungen.
„Die Zusammenarbeit mit dem „Digital makers Hub“ ist für uns und vor allem für unsere Mitglieder die perfekte Ergänzung für die digitale Unternehmensentwicklung und den interaktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch.“
Michael Soschner
Geschäftsführung Unternehmer Werkstatt
Spannende Aufgabe.
„Für mich ist der Aufbau dieses Netzwerks eine spannende Aufgabe, die gerade jetzt sehr wichtig ist. Kooperationen und Netzwerke werden in Zukunft immer wichtiger werden um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu agieren!“
Petra Fischer
Team Digital Makers Hub
Weiterentwicklung der digitalen Kultur.
„Mit dem Digital Makers Hub tragen wir zur Weiterentwicklung einer von Co-Ideation, Co-Creation, Co-Working und Open Innovation geprägten digitalen Kultur bei. Diese neue Qualität der Zusammenarbeit stärkt Klein- und Mittelbetriebe und unterstützt bei der digitalen Transformation.“
Hannes Raffaseder
Geschäftsführung Fachhochschule St. Pölten
Zahlreiche spannende Ideen.
„Im Rahmen der Inspiring Chats des Digital Makers Hub konnten bereits zahlreiche spannende Ideen und Zukunftsszenarien für die Zeit nach Corona diskutiert werden. Weiter so!“
Anna Steinacher
Geschäftsführung DDM
Herausforderungen bewältigen.
„Der Digital Makers Hub bietet Unternehmen die einmalige Chance, an unterschiedlichste Maker-Initiativen ganz unkompliziert anzudocken und damit die Herausforderungen des digitalen Wandels rascher und leichter zu bewältigen.“
Rosemarie Pichler
Geschäftsführung Zukunftsakademie Mostviertel

Events.
KMU-Roadshow: UnternehmerInnen gestalten Zukunft
19.01.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
Digital
Unser Leitthema: KMU - Unternehmerische Zukunft gestalten.
#savethedate: Inspiring Chat#12: Beyond Co-Working - die Zukunft der (Zusammen-)Arbeit
04.02.2021, 16:00 - 17:30 Uhr
virtuell | kostenlos
Alle Events finden Sie hier
News.


4. Amstettner Zukunftsforum erstmals virtuell umgesetzt

Ein Jahr Digital Makers Hub
Alle Beiträge finden Sie hier
Gibt es noch Fragen?
Der Digital Makers Hub versteht sich als wachsendes Netzwerk.
Zögern Sie nicht und treten Sie mit uns in Kontakt.
Wie Sie sich in unserem Netzwerk beteiligen können finden Sie auch unter: Wer kann Teil des Digital Makers Hub werden?
Social Media.